Gezappel

Gezappel
Ge|zạp|pel 〈n.; -s; unz.; umg.〉 anhaltendes Zappeln

* * *

Ge|zạp|pel, das; -s (ugs., oft abwertend):
[dauerndes] Zappeln:
das G. der Kinder fiel ihr auf die Nerven.

* * *

Ge|zạp|pel, das; -s (ugs., oft abwertend): [dauerndes] Zappeln: das G. der Kinder fiel ihm auf die Nerven; ... verfiel er (= der Käfer) in ein wildes G.; alle Beine schlugen gleichzeitig auf die Wannenglätte ein (M. Walser, Seelenarbeit 270); ist es besser, etwas zu tun ..., als den Tod mit Gezuck und G. zu erwarten wie die Küken den Geier (Seghers, Transit 21).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gezappel — Ge|zạp|pel, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Badger Badger Badger — Das Badger Phänomen beruht auf einer musikunterlegten Flashanimation von Jonti Picking, in der Dachse (engl.: Badger), Pilze und eine Schlange vorkommen. Durch den sinnlosen Text und das rhythmische Gezappel der Figuren wirkt sie durchaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Globale Beschleunigungskrise — Peter Kafka (* 29. Juni 1933 in Berlin; † 23. Dezember 2000 in Unterföhring bei München) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schöpfungsprinzip 3 Vielfalt und Gemächlichkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Kafka — (* 29. Juni 1933 in Berlin; † 23. Dezember 2000 in Unterföhring bei München) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schöpfungsprinzip 3 Vielfalt und Gemächlichkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Udo Lindenberg/Diskografie — Dies ist eine Aufstellung von Veröffentlichungen des deutschen Musikers Udo Lindenberg. Eine Übersicht der Singles und Alben, die sich in den Charts platzieren konnten, findet sich im Hauptartikel. Diskografie 1 (Übersicht über die offiziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arguswaran — (Varanus panoptes) Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) …   Deutsch Wikipedia

  • Ge... — Ge…[e] [gə…(ə)], auch: ge…e; s <Präfix…Suffix; verbales Basiswort; ausgenommen sind solche Verben, die keine verbalen Formen mit ge bilden können: Verben mit untrennbarer Vorsilbe, Verben mit einer trennbaren Vorsilbe vor einem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”